In einer globalisierten Gesellschaft ist es selbstverständlich, Güter aus aller Welt zu konsumieren. Doch Informationen über klimafeindliche Produktionsweisen und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern bleiben meist im...
Die Fortbildung ist ein inhaltlicher Impuls für Schulen und Lehrpersonen, die zum Start der FAIRTRADE Region Ostarrichi Mostland Globales Lernen im Unterricht stärken möchten.
Globalisierung ist toll, denn sie bringt uns Kaffee, Kakao, Computer, Handys, Kleidung, Lebensmittel und auch Kulturen (näher), und das zu durchwegs günstigen Preisen - Das Problem ist nur, dass sie oft mit Ausbeutung in den Ländern des Südens...
Was sind die Hintergründe und wer die wichtigsten AkteurInnen im Syrien-Konflikt? Mit welchen Methoden, kann ich mit meinen SchülerInnen zur humanitären Katastrophe in Syrien und anderen Konflikten arbeiten?